Those Of The Unlight
Part VII – (März 2025)
Special
ABDUCTION (UK) – Existentialismus
von Johannes Werner
Ich muss ehrlich gestehen, dass mir nicht bewusst war, dass es zwei Bands mit dem Namen ABDUCTION gibt. Ich hatte die Band ursprünglich im Gedanken an die gleichnamigen Franzosen für diese Kolumne ausgesucht, aber hey – die englischen Namenszwillinge bzw. DER englische Namenszwilling ist richtig hörenswert. Denn ABDUCTION (UK) sind ein ehemaliges Ein-Mann-Projekt, dessen Protagonist sein Handwerk auf allen Ebenen versteht. Das fängt bereits bei der Wahl des Artworks an, das wohlig zwischen Anmut und Verstörung schwankt.
Erstmals wurde “Existentialismus” als komplette Band eingespielt, was dem Feeling der Platte sehr gut tut. Die meist recht langen Songs haben interessante Spannungsbögen und sind spannend arrangiert. Stilistisch bewegen sich ABDUCTION (UK) erkennbar im aktuellen Jahrtausend. Das passt zu dem Umstand, dass sich Vordenker A|V inhaltlich mit dem Verfall der westlichen Gesellschaft beschäftigt und nicht mit Teufelei oder dunkler Folklore. So treffen sich auf diesem Album so gegensätzliche Einflüsse von Bands wie WATAIN oder UADA, doch das alles wird stimmig verbunden. Nie hat man das Gefühl, dass “Existentialismus” zu viel will – es ist einfach ein wohl durchdachtes Album. Mit dem elfminütigen “Vomiting At Baalbek” ist ein beeindruckendes Monument ästhetisierter Hässlichkeit am Ende des Albums platziert.
Wertung: Klare 8 Punkte. Tendenz steigend.
Trackliste:
- A Legacy Of Sores
- Pyramidia Liberi
- Truth Is As Sharp A Sword As Vengeance
- Blau ist die Farbe der Ewigkeit
- Razors Of Occam
- Vomiting At Baalbek
Spieldauer: 45:44
Release: 21.02.2025
Label: Candlelight Records
Mehr zu ...
Bands | |
---|---|
Stile | Atmospheric Black Metal, Blackened Thrash Metal, Old School Black Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37590 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kommentare
Sag Deine Meinung!