Those Of The Unlight
Part VII – (März 2025)

Special

HEXECUTOR – … Where Spirit Withers In Its Flesh Constraint

von André Gabriel

Cover-Artwork – HEXECUTOR – „... Where Spirit Withers In Its Flesh Constraint“

Eine Reise in die Mythen und Legenden der Bretagne.

Ich nutze die Ausgabe auch, um das Überangebot im Metal zu thematisieren – ja sogar in den extremen Genres. Das dritte Album von HEXECUTOR ist ein Positivbeispiel, denn es kämpft sich durch den Einheitsbrei, indem es gute Ideen unterschiedlicher Subgenres verbindet und seine grundlegende Oldschoolhülle nie verlässt. So entsteht nichts Neues, aber „… Where Spirit Withers In Its Flesh Constraint“ wirkt frisch.

Das französische Quartett hat sich im Jahr 2011 gegründet und seitdem in verschiedene Richtungen entwickelt. Inhaltlich behandeln HEXECUTOR heute bretonisch überlieferte Geschichten. Musikalisch füllen sie nicht mehr nur die typischen Black-Thrash-Muster aus, sondern schaffen rund um diesen Kern deutlich mehr Substanz.

Bandfoto – HEXECUTOR

HEXECUTOR sind schwarz, traditionell und progressiv, wobei „schwarz“ auch Melodien und Momente aus dem Black Metal einschließt – die wohl beste Entscheidung, um den Grundsound zu erweitern. Los geht es aber mit Altbekanntem: Wie viele „Angel Of Death“-Gedächtnisschreie und kreischende SLAYER-Gitarren brauchen wir noch?

Danach fächert sich „… Where Spirit Withers In Its Flesh Constraint“ immer wieder auf und weiß im überangebotenen bösen Speed Metal durchaus zu begeistern. „Les Lavandières De La Nuit“ verbindet rotzige Vocals mit Punkattitüde, schwarzmetallisches Midtempo der zweiten Welle, plötzliche Polterdrums und überraschend reingemogelte klassische Soli. In „Paol Goz“ tönen HEXECUTOR sehr episch, um dann wieder auf sauschnell und bedrohliche Gitarren umzuschalten, bevor es stimmungsvoll wird. Insgesamt kein Meilenstein, aber ein aufregendes Werk mit genügend spannenden Parts, um sich ganz leicht der 8 zu nähern.

Wertung: 7 (Komma 25)

Trackliste:

  1. Beyond Any Human Conception Of Knowledge
  2. Dogue Noir
  3. Les Lavandières De La Nuit
  4. Youdig (Perfides Frontières)
  5. Paol Goz
  6. Kerdis Bras
  7. Conomor Le Maudit
  8. Marion Tromel

Release: 28.03.2025
Spieldauer: 47:56
Label: Dying Victims Productions

Seiten in diesem Artikel

1234567
12.03.2025

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37590 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare