Destruction
The Art Of Destruction

Special

Am Donnerstag, 06.03.2025 feierte der Film „The Art Of Destruction“ seine Weltaufführung im Cubix in Berlin. Wir waren mit einem kleinen Team vor Ort und haben mit den beiden Filmschaffenden Denise Dörner und Ili Jelusic, der Band und vielen Gästen bei der Premiere gesprochen. Daraus ist eine Doku zur Doku entstanden, die ab sofort auf unserem YouTube-Kanal zu sehen ist.

„The Art Of Destruction“ ist über einen Zeitraum von fünf Jahren, zwischen 2019 und 2024 entstanden und begleitet eine der großen Teutonic-Thrash-Bands in ungewissen Zeiten, die geprägt von Schicksalsschlägen sind. Insbesondere DESTRUCTION-Mastermind Schmier und seinen langjährigen Wegbegleiter Mike Sifringer erleben wir dabei in oft sehr persönlichen Momenten.

Dadurch ist „The Art Of Destruction“ nicht einfach ein weiterer Dokumentationsfilm zu einer Band, sondern vielmehr ein Portrait über Menschen, deren Existenz bedroht ist. Dadurch wirkt der Film sehr nahbar und ist auch für Nicht-Musikschaffende nachvollziehbar.

Der ursprüngliche Plan war aber ein ganz anderer: Lange hat Schmier von einer großangelegten Tour mit DESTRUCTION, KREATOR, SODOM und TANKARD geträumt, der Film sollte diese Idee bis zur finalen Realisierung illustrieren. Doch dann kam eine Pandemie dazwischen, Mike stieg aus der Band aus und die Musiker hatten aufgrund der wegfallenden Live-Shows so gut wie kein Einkommen mehr.

Das konnte Dörner und Jelusic nicht davon abbringen, den Film dennoch zu beenden und notgedrungen sind sie der Band weiter gefolgt. Was entstanden ist, lässt sich als atmosphärisch dicht erzählte Geschichte beschreiben, bei der es ein Happy End im nicht gelungenen Ende gibt.

„The Art Of Destruction“ handelt von Rückschlägen und dem immer wieder Aufstehen, von Fans die zu Freunden wurden und davon, dass die Götter gegen DESTRUCTION sind.

Galerie mit 20 Bildern: The Art Of Destruction - Filmpremiere in Berlin
11.03.2025

Left Hand Path

Exit mobile version