Endstille
Der große Diskografie-Check!

Special

„Dominanz“ (2004)

Endstille

Nach dem Überflieger „Frühlingserwachen“ veröffentlichen ENDSTILLE ein Jahr später mit „Dominanz“ ein Album, welches die titelgebende Vormachtsstellung im Reich noch nicht zementiert – das wird erst der richtungsweisende Nachfolger „Navigator“ tun -, aber keinerlei ENDSTILLE-Qualitäten vermissen lässt. Der 2004er-Panzer rollt etwas schneller als sein Vorgängermodell und treibt die (gewollte) Monotonie erstmals auf die Spitze – unter anderem in den danach benannten Songs „Monotonus III“ und „Monotonus“. Wichtig jedoch: Das Album ist voll von eingängigen Stücken, in dieser Hinsicht wird „Dominanz“ höchstens noch vom „Navigator“ übertroffen werden.

Diese Bomben schlagen ein:

„Dominanz“, „Conquest Is Atheism“, „Monotonus III“, „Bleed For Me“, „Monotonus“

Gehört dieser Panzer in meine Weltkriegssammlung?

Ja. Mindestens als historischer Übergang zwischen den beiden ENDSTILLE-Klassikern schlechthin, „Frühlingserwachen“ und „Navigator“. Aber auch als Hit-Album sowie als gewollt monotones Atmosphäre-Werk durchaus zu gebrauchen.

(Stephan Möller)

Hier geht es zur Review zu „Dominanz“.

Galerie mit 19 Bildern: Endstille - Party.San Metal Open Air 2023

Seiten in diesem Artikel

123456789
19.05.2016

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37531 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Endstille auf Tour

11.04. - 12.04.25Acherontic Arts Festival IV (Festival)Whoredom Rife, Endstille, Naglfar, The Omega Swarm, Sulphur Aeon, Chapel Of Disease, Sumerian Tombs, Arsgoatia, Morast, Syn, The Ruins Of Beverast, Zwielicht und OmegaeternumTurbinenhalle, Oberhausen
10.07. - 12.07.25IN FLAMMEN Open Air 2025 (Festival)Hellhammer, Marduk, Massacre, Belphegor, Vader, Protector, Malevolent Creation, Endstille, Ahab, Disharmonic Orchestra, Impiety, Depressive Age, Humiliation, Lömsk, Dymna Lotva, Slow Fall, Ancient Rites, Deathless Void, Sunken, Graveworm, Praise The Plague, Nihilo, Aschenvater und Ash Nazg BùrzIN FLAMMEN Open Air, Torgau, Torgau

Kommentare