Avantasia
Der große Diskografie-Check
Special
The Metal Opera (2001)
Das Genre der Metal-Oper hat AVANTASIA gegründet und das liegt an den ersten beiden Alben der Gruppe. „The Metal Opera“ ist unter allen Fans ein Klassiker und das Album, das alle zitieren, wenn Tobias Sammet sich mal wieder erdreistet, nicht dieselbe Platte wie vor 24 Jahren erneut aufzunehmen..
Dass das Debüt bis heute so einen hohen Stellenwert besitzt, kommt nicht von irgendwo her: „Reach Out For The Light“, „Serpents In Paradise“, die Bandhymne „Avantasia“, „Sign Of The Cross“ und das unterschätzte „The Tower“ sind nur einige Gründe, warum „The Metal Opera“ Klassikerstatus hat. In der zweiten Reihe machen Tracks wie „The Glory Of Rome“ eine exzellente Figur.
Auf die damals noch zusammenhängende Fantasygeschichte gehen wir hier nicht ein – deren Zusammenfassung lässt sich online nachlesen – doch die Sänger und Sängerinnen, die Tobias Sammet für seine Welt versammelt hat, sind beachtlich: Michael Kiske (HELLOWEEN), David DeFeis (VIRGIN STEELE), Sharon Den Adel (WITHIN TEMPTATION), Rob Rock, Oliver Hartmann, André Matos (ANGRA, SHAMAN), Kai Hansen (HELLOWEEN, GAMMA RAY) und Timo Tolkki (ex-STRATOVARIUS) geben sich die Ehre. Es ist das erste Mal seit „Keeper Of The Seven Keys Part II“, dass Kiske und Hansen auf demselben Album zu hören sind..
Tobias Sammet ist zur Veröffentlichung von „The Metal Opera“ gerade einmal 24 Jahre alt und hat mit dem Album eine Menge erreicht, das sich keiner hätte träumen lassen.
Sammlungswürdig: „The Metal Opera“ ist ein Stück Metal-Geschichte und gehört in jede gut sortierte Heavy-Metal-Sammlung.
Anspieltipps: Siehe Text, insbesondere „Reach Out For The Light“, „Avantasia“ und „Sign Of The Cross“.
Galerie mit 29 Bildern: Avantasia - Here Be Dragons Tour 2025 in Stuttgart


Mehr zu Avantasia
Band | |
---|---|
Stile | Heavy Metal, Melodic Metal, Power Metal, Symphonic Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37595 Reviews und lass Dich inspirieren!
Ich frage mich, woher die Motivation kommt einen diskographicheck durchzuführen?
Weder interessiert sich hier jemand für das da, noch wurde irgendwas bahnbrechendes von das da geschrieben.
Davon mal abgesehen hat das nix aber auch wirklich nichts mit Metal zu tun….
Ich frage mich, woher die Motivation kommt, einen Kommentar zu schreiben?
Weder interessiert sich hier jemand für den da, noch wurde irgendwas intelligentes von dem da geschrieben.
Davon mal abgesehen hat das nix aber auch wirklich nichts mit einem brauchbaren Kommentar zu tun….