Scorpions - Virgin Killer

Review

Unter "Blast From The Past" erscheinen jeden Mittwoch Reviews zu Alben, die wir bislang nicht ausreichend gewürdigt haben. Hier gibt es alle bisher erschienenen Blast-From-The-Past-Reviews.

Galerie mit 30 Bildern: Scorpions - Wacken Open Air 2024

Und schon wieder Ärger bezüglich des Covers. Selbst aus dem Blickwinkel 2025 ist das Original von „Virgin Killer“ mehr als grenzwertig. Die öffentliche Reaktion auf das Artwork im November 1976 ist eindeutig. Erneut ist es Michael von Gimbut, der bereits mit dem Original von „In Trance“ in die Zensierfalle tappte, der das Bild gestaltet.

Die Idee hinter dem Artwork ist demnach, dass ein Kind naiv auf die Welt kommt und diese Naivität mit der Zeit verliert. Die Band geht davon aus, dass die Hörerschaft aufgrund des Textes des Titelstücks diese Idee hinter „Virgin Killer“ versteht.

„Virgin Killer“ und das Cover-Artwork sorgen für Aufmerksamkeit

Zumindest erhalten die SCORPIONS große Aufmerksamkeit für ihre vierte LP, jedoch nicht unbedingt im positiven Sinne. Sauerei der Woche ist eine Bezeichnung für das Artwork. „Virgin Killer“ belegt häufig die vorderen Plätze auf Listen der schlechtesten oder umstrittensten Alben-Cover. In machen Ländern kommt die LP in eine schwarze Kunststoffhülle, bevor sie in den Verkauf geht. Bei Neuauflagen ersetzt ein einfaches Foto der Band das umstrittene Original.

„Pictured Life“ eröffnet die LP und gehört schon fast zum Standardrepertoire der Band. Ein eingängiger Hard-Rocker zum Auftakt für ein SCORPIONS-Album in den 70ern hat sich fast schon etabliert. Mit „Catch Your Train“ wird es drückender und vor allem die Vocals legen kräftig zu. Trotzdem ist der Refrain ein Ohrwurm, die psychedelischen und progressiven Ausflüge gehören anscheinend der Vergangenheit an. Auf das balladeske „In Your Park“ folgt mit „Backstage Queen“ der nächste Hit, der genauso auf einer Platte der 80er zu finden sein könnte.

Der bereits angesprochene „Virgin Killer“ liefert Tempo und einen keifenden Sänger. Insgesamt ist das Stück von der Melodieführung unorthodox und blinzelt in Richtung Schwermetall. Knappe drei Minuten 70er Jahre Glam-Rock im Style von THE SWEET gibt es mit „Hell Cat“, bevor die Tracks länger werden. Das getragene, pompöse „Crying Days“ leitet zu der Uli-Jon-Roth-Zeit und dem Finale von „Virgin Killer“ über. „Polar Nights“ gehört zu den bekannten Nummern der LP, wo sich die Frage stellt, wie das Stück mit Klaus Meine am Mikrofon klingen würde. Der nasale Gesang von Roth sorgt für eine Art Bruch in Richtung Plattenende. Eine Rockballade, hier „Yellow Raven“, beendet erneut eine SCORPIONS-Platte.

Die Retrospektive: mehr als ein umstrittenes Cover?

Wenn es um Album Nummer vier der SCORPIONS geht, dann dreht sich die Diskussion in der Regel zunächst um das umstrittene Cover-Artwork. Die Musik folgt und hat mit Sachen wie „Pictured Life“, „Catch Your Train“ oder „Backstage Queen“ bockstarke Rocker an Board, die reichlich Hitpotential versprühen. Selbst leichte metallische Vibes gibt es beim Titeltrack. Dagegen steht der Glam-Rocker „Crying Days“ und die Uli-Jon-Roth-Kompositionen, die keineswegs schlecht sind, aber nicht so zünden wie andere Tracks. In circa 35 Minuten fassen sich die SCORPIONS kurz und machen einen weiteren Schritt zur gradlinigen Hard-Rock-Band.

Der Lohn ist die erste goldene Schallplatte in Japan (mit dem zensierten Cover) und die Auszeichnung LP des Jahres in Deutschland. Als Headliner agieren die SCORPIONS auf der dazugehörigen Tournee durch Europa noch nicht, sondern unterstützen KISS. Trotzdem gehört „Virgin Killer“ zu den starken Veröffentlichungen des Quintetts, auch wenn sich auf der B-Seite die ein oder andere Schwäche eingeschlichen hat. Klare Abzüge gibt es jedoch für das Cover-Artwork.

Anmerkung der Redaktion: Wir haben auf die Veröffentlichung des Original Cover Artworks aus den geschilderten Gründen verzichtet.

Shopping

Scorpions - Virgin Killerbei amazon74,80 €
19.03.2025

Ein Leben ohne Musik ist möglich, jedoch sinnlos

Shopping

Scorpions - Virgin Killerbei amazon74,80 €
Scorpions - Virgin Killer (180g, 1LP, himmelblaues Vinyl) [Vinyl LP]bei amazon24,99 €
SCORPIONS - TAKEN BY FORCE / VIRGIN KILLERbei amazon25,93 €
Scorpions - Warrior's Set: In Trance / Virgin Killerbei amazon270,00 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37533 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

1 Kommentar zu Scorpions - Virgin Killer

  1. doktor von pain sagt:

    Hier war zuerst das ursprüngliche „Aufreger-Coverbild“ zu sehen, um das es in der Rezension häufig geht. Dann wurde es gegen das entschärfte Bild getauscht. Das sollte man im Text vielleicht noch erklären, sonst fragt man sich, was an fünf langhaarigen Typen, die rumposen, denn so skandalös sein soll.