Nothing More - Carnal

Review

Soundcheck Juni 2024# 14 Galerie mit 23 Bildern: Nothing More - Spirits European Tour 2024 in Wiesbaden

„We wanted to go back to the roots!“ Jonny Hawkins‘ Aussage könnte das neue Album von NOTHING MORE – „Carnal“ – nicht besser umschreiben. Zurück zu den Wurzeln bedeutet eine Rückkehr zur alten Härte. War der Vorgänger „Spirits“ emotionaler und eine Scheibe, die wichtig für die Band war, um die damalige Pandemie zu verarbeiten, ist „Carnal“ der böse, aggressive Nachwuchs der Alternative-Rocker aus den Staaten.

Zurück zu den eigenen Wurzeln

Die gitarrenlastigen Songs des frischen Rohlings fördern eine progressive Grundstimmung zutage. Der Song „House On Sand“ feat. I PREVIAL-Sänger Eric Vanlerberghe liefert einen ersten Vorgeschmack und macht den Mund wässrig. Eric und Jonny kämpfen hart an den Mikros, mal miteinander, mal gegeneinander. Die dabei freigesetzte Energie überträgt sich spürbar. Der Track steht Pate für ein sehr mächtiges „Carnal“.

Etwas ruhiger und durch die Stimmfarbe von DISTURBED-Fronter David Draiman geprägt, breitet sich „Angel Song“ im Ohr aus. Der softe Refrain ist eher für die breitere Masse angelegt und macht den Titel zum radiotauglichsten Track der neuen Platte. Ein klassischer Fall von „nice-to-have“. NOTHING MORE zeigen sich auf „Carnal“ gelegentlich in einer weichgespülten Variante. Neben den Gitarrenriffs, die ordentlich Druck machen, legt die Band weiterhin großen Wert auf eingängige Hooklines, die livekompatibel und mitsingbar sind.

Wild und unkontrollierbar

Jonny Hawkins und seine Männer sind aber immer dann am besten, wenn sie Vollgas geben. „Existential Dread“ liefert eine Gitarrenwand vom Feinsten, bei der der Fronter fast aufpassen muss, dass sie ihn nicht zu sehr in den Hintergrund drückt. Aber genau in diesen Momenten keimt es wieder auf: das Wilde und Unkontrollierbare, für das Hawkins mit seiner Stimme und seiner Bühnenpräsenz bekannt ist.

„Carnal“ ist ein Balanceakt

NOTHING MORE versuchen stetig, die Balance zwischen melodiöser Einfachheit und wilder Rohheit zu halten. Mit „Carnal“ gelingt genau das und noch viel mehr. Die Band schafft es, wieder so frisch und ungehemmt wie in ihren Anfangsjahren zu klingen. Sie verknüpfen durch ihre lange Erfahrung im Songwriting die Vergangenheit mit der Gegenwart. „Carnal“ ist ein gelungener Rückblick zu den Wurzeln bei gleichzeitigem Fokus auf die Zukunft.

 

Shopping

Nothing More - Carnal (Translucent Tan Vinyl) [Vinyl LP]bei amazon32,99 €
21.06.2024

It`s all about the he said, she said bullshit.

Shopping

Nothing More - Carnal (Translucent Tan Vinyl) [Vinyl LP]bei amazon32,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36843 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare