Behemoth - Zos Kia Cultus (Here And Beyond)

Review

Galerie mit 30 Bildern: Behemoth - The Unholy Trinity Tour 2025 in Berlin

Nach ihrer Wandlung vom traditionellen Black Metal zum brutalen Death Metal haben Behemoth für mich ziemlich an Reiz verloren. Gut, technisch und produktionstechnisch gesehen war die Musik absolut einwandfrei vorgetragen und war ab und an schon mal das richtige Ventil, um der Aggression freien Lauf zu lassen. Insgesamt gesehen waren die beiden letzten Scheiben aber einfach zu unspektakulär, als dass ich sie hätte regelmässig in meinem Player rotieren lassen wollen. So war ich auf „Zos Kia Cultus“ zwar doch noch ziemlich gespannt, besonderes hohe Erwartungen hatte ich aber nicht. Und nachdem die ersten Klänge der Scheibe ertönten, wurde meine Erwartung leider bestätigt, ich hatte einfach das Gefühl „Thelema. 6 Part II“ zu hören. Recht durchschnittlicher bis guter Death Metal der rohen Sorte mit Nergals beeindruckenden Growls und einer astreinen, druckvollen Produktion stimulierte zwar meine Gehörgänge, konnte mein Interesse aber nicht sonderlich bei Laune halten. Bei näherer Betrachtung kristallisierten sich aber doch ein paar richtig geniale Highlights auf dem Album heraus, die es ungemein aufwerten. „As Above So Below“ beeindruckt mit vorzüglich gewählten Wechseln zwischen getrageneren und brutalen Parts und wartet mit einem absoluten Hammer Riff auf! Das Lied gibt sogar genügend Freiraum, so dass sich eine mystische, beklemmende Atmosphäre entfalten kann, die auf dem restlichen Album zwar auch vorhanden ist, da aber nur peripher aufgebaut wird. Der absolute Killer Song auf „Zos Kia Cultus“ ist aber zweifelsfrei „No Sympathy For The Fools“! So ein abartiges Monster an Energie und Power, solch eine vertonte Brachialität und eine derartig barbarische Erbarmungslosigkeit in Form von metallischen Klängen begegnet einem wirklich nur selten! Damit übertreffen die Polen sogar fast den Knaller „Chant For Eschaton 2000“ von ihrem 99er Album „Satanica“, was ich eigentlich kaum für möglich gehalten hätte. Darüber hinaus entdeckt man hie und da immer wieder mal kleine Einsprengsel, die Behemoth-untypisch sind, wie z.B. recht melodische Gitarrensoli in „Here And Beyond“ und in „Zos Kia Cultus“ (ebenfalls ein hammergeiles Lied!) oder das stark industrial-lastige Zwischenspiel „Hekau 718“. Wer weiss, was uns in Zukunft also alles erwartet, der vorsichtige Schritt von „Thelema.6“ zu „Zos Kia Cultus“ war aber definitiv der richtige Weg, auch wenn man sich noch zu sehr an die alte Vorlage gehalten hat. So liegt mir mit der neusten Veröffentlichung von Behemoth eine Scheibe vor, deren Qualität zwischen leicht überdurchschnittlichen 6 und göttlichen 10 Punkten schwankt.

Shopping

BEHEMOTH - Zos Kia Cultus: Here And Beyond LP - BEHEMOTH - Zos Kia Cultus: Here And Beyond LPbei amazon34,97 €
09.03.2003

Shopping

BEHEMOTH - Zos Kia Cultus: Here And Beyond LP - BEHEMOTH - Zos Kia Cultus: Here And Beyond LPbei amazon34,97 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37569 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Behemoth auf Tour

17.04. - 20.04.25Inferno Festival 2025 (Festival)Abbath, Behemoth, Satyricon, 1349, Dødheimsgard, Necrophobic, Tiamat, Batushka, Syn, Udåd, Spectral Wound, In The Woods..., Attan, Sibiir, Violent Magic Orchestra (VMO), YR, Malum, UMA, Gaerea, Blood Incantation, Kylesa, Septicflesh, Rosa Faenskap, Ponte Del Diavolo, Non Est Deus, Aeternus, Toft, Minami Deutch, John Cxnnor, Feral Nature, Kirkebrann, Svart Lotus, Nel Buio, Coven, Cadaver, Aura Noir, Rotting Christ, Schwein, Angist, Abyssic, Seth, Negative Plane, Vorbid, Arv, Bolverk, Crest Of Darkness, IHXHI, Aasar, Lamentari, Schammasch, Naglfar, Tsjuder, Thus, Nattverd, Bythos, Celeste, Vingulmork, Messier 16, Magister Templi, Hate Angel, Dizmal und BismarckRockefeller, Oslo
24.04. - 26.04.25Ragnarök Festival 2025 (Festival)Antrisch, Asenblut, Patriarkh / ex-Batushka, Behemoth, Black Messiah, Cân Bardd, Dark Oath, Ellende, Grima, Groza, Houle, Imperium Dekadenz, In The Woods..., Korpiklaani, Månegarm, Mourning Wood, Obscurity, Oceans, Rotting Christ, Saor, Satyricon, Suidakra, Tryglav, Ultar, Wormwitch und WormwoodStadthalle Lichtenfels, Lichtenfels
26.04.25Behemoth - The Unholy Trinity European Tour 2025 (Festival)Behemoth, Satyricon und Rotting ChristStadthalle Lichtenfels, Lichtenfels
Alle Konzerte von Behemoth anzeigen »

2 Kommentare zu Behemoth - Zos Kia Cultus (Here And Beyond)

  1. alarmist sagt:

    Das Album läuft bei mir rauf und runter! Ich find´s einfach durchgehend geil!

    10/10
  2. börnite sagt:

    Gute Veröffentlichung von Behemoth, mit sehr guten Songs. Besonders stechen aber Sympathy for Fools und As above so below heraus, wie schon im Review angesprochen. Hammergeiles Coverartwork! 8 Punkte halte ich für durchaus berechtigt.

    8/10