The Ruins Of Beverast & Wayfarer
Western Tombs 2024 EU Tour

Konzertbericht

Billing: The Ruins Of Beverast, Wayfarer, Deathless Void und Ultima Necat
Konzert vom 08.06.2024 | Bambi Galore, Hamburg

Eigentlich soll das Konzert von THE RUINS OF BEVERAST und WAYFARER mit Unterstützung von DEATHLESS VOID und ULTIMA NECAT im Kronensaal in Hamburg stattfinden, wird dann aber spontan ins deutlich kleinere Bambi Galore verlegt, das sich im Keller des gleichen Gebäudes befindet. So kann das Konzert dann auch direkt mit einem „Ausverkauft“ betitelt werden, was im Bambi normalerweise trotzdem ausreichend Platz und kurze Bierschlangen bedeutet.

ULTIMA NECAT beweisen, dass es nicht auf die Länge ankommt

Eröffnet wird der Abend von der Dresdener Black-Metal-Band ULTIMA NECAT, die durch das langwierige Anzünden ihrer Räucherschale etwas in Verzug gerät. Wie die Outfits à la PANZERFAUST mit Lederweste und schwarz bemalten Armen und die Mystik des Weihrauchs genau zusammenhängen, bleibt unklar, aber dank des exzessiven Einsatzes der Nebelmaschine muss man sich um Outfits sowieso nicht besonders lange Gedanken machen.

Obwohl der Sound am Anfang noch etwas matschig und vor allem einfach sehr laut ist, nehmen ULTIMA NECAT gut Fahrt auf und können ihren bisher noch eher unbekannten Namen heute Abend erfolgreich unter das Publikum im Bambi bringen. Durch den verspäteten Start – oder aus Mangel an mehr Material – sind die Black-Metaller nach 20 Minuten bereits wortlos am Ende und räumen die Bambi-Bühne.

DEATHLESS VOID machen ihrem Namen alle Ehre

Auf der versuchen DEATHLESS VOID im Anschluss, fünf Leute unterzubringen und sind dabei sichtlich in Platznot. Davor kämpfen die Niederländer aber noch sehr lange mit technischen Problemen. Der Bass will nicht richtig funktionieren und ein Sample scheint fehlerhaft zu sein. Bis die Band sich dazu entscheidet, das Sample für den Gig einfach zu überspringen, gehen einige wertvolle Minuten ins Land.

Als alle Hindernisse endlich überwunden sind und die Musik beginnt, nickt das Hamburger Publikum fleißig mit den Köpfen und scheint die Niederländer angemessen zu feiern. Aber ob es an der Band oder der Tagesform des Bambis liegt – die Lautstärke am heutigen Abend ist nichts für schwache Ohren und macht es schwer, DEATHLESS VOID zu folgen und hinter der dichten Klangmauer überhaupt die Musik zu erkennen. Wer hier ohne Trommelfellschaden wieder herauskommt, hat Glück.

Headliner der Herzen: WAYFARER

WAYFARER auf der anderen Seite scheinen keine Probleme mit der Technik oder dem Sound zu haben. Mit ihrem Western-Sound und wenigstens einem Cowboyhut auf der Bühne bringt die Band aus Colorado ihre einzigartige Mischung aus Country und Black Metal unter das Volk. Der Rhythmus treibt, das Publikum ist gut drauf und eine angemessene statt einfach nur drückende Lautstärke gibt endlich etwas Luft zum Atmen.

Auch in puncto Sympathie sind WAYFARER ganz weit vorne und bedanken sich zwischendurch beim Hamburger Publikum und dem Bambi Galore, in dem sie 2019 ihren allerersten Gig in Europa gespielt haben. Nach einigen Songs vom aktuellen Album “American Gothic“ gibt es noch einen kurzen Exkurs in die Vergangenheit zu “Animal Crown“ von “World’s Blood“, bevor die Black-Metal-Cowboys die Bühne verlassen. Starker Auftritt!

Reise durch die Zeit mit THE RUINS OF BEVERAST

Die Headliner des Abends THE RUINS OF BEVERAST starten um 22 Uhr und bringen etwas erfolgreicher als die niederländischen Vorgänger fünf Leute auf der winzigen Bambi-Bühne unter. Der starke Duft nach frisch gewaschenen Haaren, der von der Band aus in die erste Reihe zieht, ist zwar nicht trve, aber dafür sehr angenehm. Die Band schafft am Anfang einen guten Wechsel zwischen ruhigeren und lauteren Passagen und spielt einige Songs vom 2021er Album “The Thule Grimoires“, bevor es mit “Malefica“ und “Between Bronze Walls“ weiter in die Vergangenheit geht.

Leider zieht sich auch bei THE RUINS OF BEVERAST der Trend des heutigen Abends weiter fort und aufgrund des matschigen Sounds und der Vocals, die so leise sind, dass sie in der dichten Klangmauer kaum auszumachen sind, könnte der Auftritt fast eine Instrumentalshow sein. Als die Band nach ihrem letzten Song “Maere (On A Stillbirth’s Tomb)“ die Bühne verlässt, ist das Publikum so müde oder von der Lautstärke erschlagen, dass der Applaus relativ schnell abebbt und das Bambi sich leert.

BAMBI GALORE 1:0 TROMMELFELL

Der Abend, der mit einer Verlegung in eine kleinere Location angefangen und von technischen Problemen und intensiven Angriffen auf alle anwesenden Trommelfelle durchzogen war, hat wohl sowohl für Bands als auch für Fans einige Herausforderungen bereitgehalten. Star des Abends waren definitiv WAYFARER, die mit einwandfreier Technik, Sympathie und guter Performance punkten konnten, sodass die weite Anreise sich für die Band hoffentlich gelohnt hat. Schade für ULTIMA NECAT, DEATHLESS VOID und THE RUINS OF BEVERAST, dass die musikalische Performance etwas von den Herausforderungen des Abends überschattet wurde.

15.06.2024

"Es ist gut, aber es gefällt mir nicht." - Johann Wolfgang von Goethe

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36843 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare