Wolves In The Throne Room & Gaerea
Crypt Of Ancestral Knowledge Tour 2024

Konzertbericht

Billing: Wolves In The Throne Room, Gaerea und Mortiferum
Konzert vom 06.06.2024 | Gruenspan, Hamburg

Bericht: Louisa Esch (Hamburg, Gruenspan)
Bilder: Andrea Friedrich (Berlin, Columbia Theater)

Wer bereits das Interview mit GAEREA und WOLVES IN THE THRONE ROOM zur aktuellen Tour gelesen hat, die nach der aktuellen EP von WOLVES IN THE THRONE ROOM „Crypt Of Ancestral Knowledge” benannt ist, konnte sich bereits im Vorfeld auf eine der letzten Shows der Tour einstimmen. Begleitet werden die beiden Bands dieses Mal außerdem von MORTIFERUM. Das Hamburger Publikum im Gruenspan ist bereit – oder?

Start in Slow Motion mit MORTIFERUM

Zumindest sind das diejenigen, die pünktlich zu Beginn des Konzerts da sind. Insgesamt ist die Besucherzahl im Gruenspan zur ersten Band leider noch etwas spärlich gesät. MORTIFERUM beginnen auf die Minute genau mit einem langsamen, ruhigen Einspieler – der abrupt von dem eröffnenden Knall von “Funereal Hallucinations“ unterbrochen wird, sodass dem einen oder anderen Fan fast vor Schreck das Bier aus der Hand fliegt.

Mehr Jump Scares finden sich im Set der Amerikaner dann allerdings nicht, ganz im Gegenteil. Mit ihrer Mischung aus Doom und Death Metal klingen MORTIFERUM, als würde man handelsüblichen Death Metal auf halber Geschwindigkeit spielen. Dadurch wird das Hamburger Publikum zwar noch nicht richtig aktiviert, lässt sich das Set bis zum abschließenden “Inhuman Effigy“ aber gern gefallen.

Galerie mit 20 Bildern: Mortiferum - Crypt Of Ancestral Knowledge European Tour 2024

GAEREA überzeugen mit Spaß und Energie

Die Portugiesen von GAEREA sind das krasse Gegenteil dazu und bringen mit ihrer Musik und dem energetischen Ausdruckstanz des Sängers ein bisschen Leben und Bewegung ins Gruenspan, zumindest auf der Bühne. Aufgrund des langsamen Starts des Abends oder der Grundmüdigkeit eines Donnerstagabends hat das Hamburger Publikum aber Probleme dabei, richtig wach zu werden und zeigt sich eher statisch und müde, trotz einer starken Performance der Band recken die Fäuste der Fans sich nur recht zaghaft in die Luft.

Davon lassen GAEREA sich aber nicht unterkriegen und knüppeln mit wahnsinniger Energie einen Großteil ihres Albums „Mirage“ ins Publikum. In der Mitte des Sets gibt es mit der just erschienenen Single “World Ablaze“, inklusive Vogelkäfig auf dem Kopf, noch ein besonderes Leckerli für die Fans. Obwohl der Song gerade erst erschienen ist, fügt er sich nahtlos in das bestehende Set ein und wird von der Band mehr als souverän präsentiert. Nach einer kurzen, sympathischen Ansage voller Dank an die Fans verlassen die Portugiesen nach “Laude“ unter angemessenem Applaus die Bühne. Stark!

Galerie mit 33 Bildern: Gaerea - Crypt Of Ancestral Knowledge European Tour 2024

WOLVES IN THE THRONE ROOM zeigen, wie Atmosphäre geht

Auf diese Art eingestimmt ist das Publikum dann bereit für WOLVES IN THE THRONE ROOM. Die Atmospheric-Black-Metaller lassen sich wie immer nicht lumpen, was Atmosphäre angeht und verwandeln das Gruenspan mit dem Geruch von weißem Salbei und einem halben Wald am Mikrofonständer gefühlt tatsächlich in eine Krypta des überlieferten Wissens. Das Publikum ist zwar immer noch etwas bewegungsfaul, schaut dafür aber wie hypnotisiert auf die Bühne.

Hier spielen WOLVES IN THE THRONE ROOM drei der vier Songs ihrer neuesten EP “Crypt Of Ancestral Knowledge“, die auch der Namensgeber der Tour ist. Die dunkle Beleuchtung und der dichte Rauch des weißen Salbeis in Kombination mit der intensiven, atmosphärischen Musik sind ein ganz besonderes Erlebnis. Sogar Fans der ersten Stunde kommen noch auf ihre Kosten, als die Band nach einem einstündigen Set und kleinem Ritual mit der Räucherschale noch einmal auf die Bühne kommt, um “Queen Of The Borrowed Light“ vom ersten Album “Diadem Of 12 Stars“ zu spielen und schließlich mit einem kurzen Prost den Abend beendet.

Galerie mit 23 Bildern: Wolves In The Throne Room - Crypt Of Ancestral Knowledge European Tour 2024

Kühl ist’s in Hamburg

Die Kombination aus GAEREA und WOLVES IN THE THRONE ROOM hat sich bereits in der Vergangenheit live bewährt und auch am heutigen Abend keine Wünsche offengelassen. Schade, dass die Energie der Bands etwas am kühlen Hamburger Publikum abgeprallt ist. An mangelnder Performance oder Kompetenz der Bands lag es auf jeden Fall nicht, das Herzblut und die Leidenschaft der Bands haben für einen ganz besonderen Abend gesorgt.

14.06.2024

"Es ist gut, aber es gefällt mir nicht." - Johann Wolfgang von Goethe

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36843 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Wolves In The Throne Room, Gaerea und Mortiferum auf Tour

24.07. - 28.07.24metal.de präsentiertTolminator Festival 2024 (Festival)Exodus, Dark Tranquillity, Suffocation, Primordial, Tankard, Toxic Holocaust, Destroyer 666, Harakiri For The Sky, Gutalax, Gaerea, Sinister, Milking The Goatmachine, Devil Master, Dopelord, Necrot, Dark Insanity, Behemoth, Testament, Rise Of The Northstar, Asphyx, Misery Index, Stoned Jesus und LikNationalpark Triglav, Tolmin

Kommentare