Borknagar
Niflheim Festival Tour - live in Oberhausen 2014
Konzertbericht
Shade Empire
Wie das funktionieren soll, versteht man erst, wenn man realisieren muss, dass man trotz pünktlichem Einlass gerade die ersten Songs von SHADE EMPIRE verpasst hat. 10 Minuten später haben wir uns in den Keller durchgekämpft, wo die sechs Herren um Juha Harju schon in voller Montur auf der Bühne stehen. (Wie soll ich denn überhaupt in den Abend eintauchen, ohne mich vorher mit EMPEROR oder wenigstens ein bisschen SLAYER aus den Boxen einstimmen zu lassen?) Sehr zum Leidwesen der Band beläuft sich Zahl der Anwesenden derzeit noch auf unter 50.
Galerie mit 14 Bildern: Shade Empire - Niflheim Festival Tour 2014


SHADE EMPIREs Musik wird für gewöhnlich ein bisschen sehr mit DIMMU BORGIR verglichen. Ohne geht’s leider auch nicht, so gut die Jungs ihre Sache machen, so uneigenständig klingt das Ergebnis über weite Strecken – trotz kompositorischer Variation. Mal fühlt man sich an die glorreichen „Enthrone Darkness Triumphant“-Zeiten erinnert, im nächsten Moment gibt Harju dann auch mal (gestikulierend wie gesanglich) den Dani Filth zum Besten. Kaum haben dann die nächsten 100 Kutten- und/oder Polohemd-Träger ihren Weg ins Helvete gefunden, nähert sich das Set auch schon dem Ende. Neben den Industrial-Interludien (ein Alleinstellungsmerkmal!), bleiben leider die Gitarren dank des noch nicht perfekt eingepegelten Sounds immer wieder auf der Strecke. Schon komisch, wie ein kleines Korg beide Sechssaiter in den Hintergrund drängt.
Alles in allem ist der Auftritt des schwedischen Sextetts aber alles andere als schlechtzureden. Die Stimmung mag zwar etwas unter dem vorgezogenen Beginn gelitten haben, die Band an sich bringt ihre nicht immer leichte Kost aber ziemlich gut rüber. Und Shagrath & Co. hin oder her – heutzutage im (symphonischen) Black Metal noch eine musikalische (Markt-)Lücke zu finden, gestaltet sich ja auch nicht gerade einfach.
Setlist:
- Ruins
- Blood Colours the White
- Dawnless Days
- Traveler Of Unlight
- Slitwrist Ecstasy
- Nomad
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37595 Reviews und lass Dich inspirieren!
Borknagar, Ereb Altor und Månegarm auf Tour
07.08. - 09.08.25 | metal.de präsentiertParty.San Metal Open Air 2025 (Festival)...And Oceans, Agrypnie, Analepsy, Ass Cobra, Avulsed, Blockheads, Brujeria, Chaos Invocation, Crypt Sermon, Dark Angel, Defleshed, DOOL, Dödsrit, Drudensang, Ereb Altor, Extermination Dismemberment, Firtan, Friisk, Fleshgod Apocalypse, Fulci, Gorgoroth, Grand Magus, Grave, Gutslit, Harakiri For The Sky, Hellbutcher, I Am Morbid, Heretic Warfare, Hyperdontia, Imperial Triumphant, Karg, Kvaen, Macbeth (DE), Mass Worship, Napalm Death, Naxen, Necrowretch, Night in Gales, Nightbearer, Outlaw, Party Cannon, Pig Destroyer, Rotpit, Rotting Christ, Scalpture, Schizophrenia (BEL), Servant, Skeletal Remains, Suffocation, Tiamat, The Spirit, Theotoxin, Triptykon, Wayfarer, White Ward und The Vision BleakParty.San Open Air, Obermehler |
13.08. - 16.08.25 | metal.de präsentiertSummer Breeze Open Air 2025 (Festival)Agnostic Front, Allt, AngelMaker, Angelus Apatrida, Annisokay, April Art, ASP, August Burns Red, Avralize, Baest, Benighted, Between The Buried And Me, Borknagar, Coldrain, Counterparts, Crystal Lake, Cult Of Luna, Destruction, Die Apokalyptischen Reiter, Dimmu Borgir, Donots, Fiddler's Green, Fit For A King, Gaerea, Gojira, Gutalax, Hanabie., Harakiri For The Sky, Hellripper, Hiraes, In Extremo, Kupfergold, League Of Distortion, Machine Head, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Non Est Deus, Obituary, Rivers Of Nihil, Royal Republic, Septicflesh, Slope, Sólstafir, Static-X, Tarja und Marko Hietala, The Halo Effect, Thrown, Unleashed, Wardruna, Wind Rose und WarmenSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl |
12.09. - 13.09.25 | Storm Crusher Festival 2025 (Festival)Crashdiet, Raven, Dead Lord, Ereb Altor, Savage Oath, Amethyst (CH), Khirki, Indian Nightmare, Majak, Satan, Artillery und KerriganWurzer O´Schnitt Halle, Wurz |
Alle Konzerte von Borknagar, Ereb Altor und Månegarm anzeigen » |
Kommentare
Sag Deine Meinung!